iWr ernfue nsu rebü hnrIe hcBuse afu rsenure sIeeetirntent etredtisesdwlower-eke.lib und hIr sretneIse an esrnmue mnree.Uetnnh
Dre Suchtz rhrIe zosneonnnereebgpe etD,an iwe B..z ,Gebmttusuard ,Neam efTuonnrlmeem, cintfArhs c,et. tis nsu ien hwiecgits enenigl.A
Der Zkcwe desier cuäegtrennkzhltsDaru ttebhse rd,ina Sei reüb dei eireratubngV rrIeh gnzeonoreebpnsene Daetn zu riineenrfm,o dei wir bei eeinm Sbtciesheenu nov eIhnn .eamsnml enserU zihDacpntresstaxu tsteh im glEannik itm dne encsetzgelih nnlegegRue dre rtgeDnsdnautugcurhovnnerzd rde UE DGSO(V) dun med eeuunsBgzszeteaschdndtt .)GSD(B Die dfhaegnncelo tnähueanrzkDetclrgsu ednti dre gllürunfE red cish sau red SVGOD eebndrneeg enrotchmslfonpfIit.nia eiesD nnfeid ichs .B.z ni rt.A 31 ndu rtA. 41 f.f SO.VDG
ttclrnrwaVreoeih mi iennS dse rAt. 4 rN. 7 SDGVO sit iendg,rjee dre llinae dero enmgeamis mit enredan breü ied kwZcee dnu iMltte erd arutegbinVer vno neeseoozberenpnng Deant ntdt.cieehse
Im lncikiHb ufa nsruee Irnetseniteet tis dre ectl:oairVnrethw
Dr. iHaro haiigrcD
gneLa Zeeli 4
26910 Bcebishrg
salDuencdth
M:il-aE xgga.imipmo@aaiihattlrdzrrscci.er
Tl.e: 1059 68101
:aFx 5190 0100086
Bei dejem fuAufr reuners tienrsetenetI ftraess ensru tySmse saeatoriutmti aneDt ndu rnentmioIoanf esd lijswee nfneaduber eetärGs ..(zB pCmutroe, ofnl,belotiMe T,teabl e.c).t
)(1 Infoirenotamn erüb nde ywertBspro nud eid edeverewtn Voirne;s
2() Dsa sBsetemiresybt sed bäAsgrrufet;e
(3) tonemHsa sde egndeeriunzf hrcnse;Re
4() iDe APdeeIrss- sed gsr;äerbfteuA
)5( muDat udn eUirhtz sed ;riffgusZ
(6) etseibsW dun senRuesrco eB,rd(li ea,etDin eieetrw lSthineie,a)tne die auf esruner nnteeteitsreI gurnfeaefu uw;drne
()7 ,Weesistb nov nened dsa ysetSm eds Nuretzs fua nueers tsteteernienI ggeelnta grr;eeracR(e)irnfT-k
)8( gnu,delM ob rde Arufb lecgorfiher ;wra
9)( egtaerberÜn megeeDntna
eesiD ntDae erdwne ni den Lileogfs eruness tSsymse iec.gterpseh Enei hueepcgSrin ieesdr atDen musmazen tim enozenenesgopbren tDane eneis ektenorkn uzertsN efdtni intch tt,tsa so dass eine dizntineeifIrgu nezielren Shtiesreneubec incth efglor.t
.trA 6 Abs. 1 li.t f GDVSO cishrtteegeb( e.)rteessnI rnesU httgesceirbe eertnssIe shetbte dran,i eid egEnurhcri sde ndlcanoefhg eenthgscdleir Zewksc zu eenrielwhg.äts
Dei eernerdgehbüvo (tamitosi)eetaru uSecinerhpg der Dtena ist rüf edn fblauA eesni itcWhsbseeseub idor,lerhfcer um enei uAeugisnrlfe rde beWites zu cnögrem.ihle ieD cnerugeSiph nud iunbVetrrgae dre enbnzopeeenognesr antDe lorfteg deuzm zru lnagrEuth erd äaibltipotmKti rsuenre eeesirtetnInt rfü hcmtöslig leal ucheBres udn zru iuesmsfkpsbaMcbghänru dun .usöggtigsbneeuiSnrt üeHfrri tis es odiwgnnte, ied ceinhhcntse Detan sde nenfrdabeu rsRcehen uz nel,ogg mu os rsüiflgmöcheth ufa ,ntaDfgurlrleeehssl fifenrAg uaf euesnr IySetm-esT /rdueond lreheF der utnnoFäatkliit rrsuene erneIetisetnt gnrreiaee uz nnen.kö dumZe nenied nsu die Deatn uzr ieitOgrmpnu edr eWibtse dnu uzr gellneerne huSilergctslen rde ihirehecSt unrsere fcheohtatrnsciinensomin yet.Ssme
ieD öcnLgush edr nneraeovtgnn shhiceectnn nDaet tefg,lro lsdabo sei nctih rmeh gieötbnt e,dwenr mu dei oilmaäKttipitb dre istIteenterne für elal sBecheru zu äw,snetelrigeh ätpesnesst erba 3 atMoen hcan ufrbA unrseer ttnisetrene.Ie
eSi nnnkeö der rgiuVtneerab izjretdee gem. rtA. 12 OGSVD eehwdcsnpreir dnu ieen Lhnöscgu ovn Dnate gme. r.At 71 DGVSO gl.envenra ceehWl chRete nIneh enuehszt ndu wie Sie eesid gnldtee ecamnh, fndnie Sei mi nnutree ehicBer deesir rnhertneztä.sukluacDg
ersneU teSie tbeeti ehnnI cvnreheiseed nintFoeu,kn ibe ednre Nugzutn von snu egeenbonronespez naeDt e,hrbnoe eertebvatri dnu hctrpeiseeg dewe.nr necdfhgolaN lrereknä wir, swa tim nseied Denat :hhsitceeg
uAf errsuen tertItnesneei nvreeendw wir kaveti lnehtIa vno neeerxnt n,ietAebrn sgo. ces.Weeisvbr rDcuh fuAfru rseurne tIeesritetnne eantehlr ieesd enexretn etArebni gf.g nnoopbeeesreznge neiofratnmnIo rebü enhrI Bhsceu auf nerersu eiIteteentsr.n Hbereii sit f.gg niee turgVearbien ovn nteDa uaßhealrb edr EU .ilögmch Sie nöeknn ised r,dhnernvei nidme iSe ien snsdeerhnepetc lBouiP-esrwrng eltnnilsiaer orde ads fesAnuhür vno Sprcteni in ermhI oerrwsB eikdneie.atrv urhcHedir nakn es zu uuekhnnäennnkFtoicrssgni afu eisentneItrnet kmonem, eid eiS s.ubehnce
irW eervnedwn loendegf tenxeer Wresibsvee:c
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
fSeorn oCekosi ufa Bssia hrIre Eligginnuilw esgztet renwud, eknönn ieS Iehr gninlguEilwi eeiejdzrt ni ned -lisEionlutneeokgnCe eds ornBsoaiknC-ee rrendwu.ife eDi eklsiuinnenClge-toEo nneknö eSi heri snpae.asn
ehIr rngoseeepneoenbzn Dtaen eewndr ucrdh tiehhsncec ndu aarnhstoreioscgi meahßMann so ibe red gur,ebnhE nhepigrucSe nud rinegtburaVe htüts,cezg dass esi frü riteDt thnci läzguhcnig dn.si Bie riene eceltrnvsesüusnlh Koiniumnokmat epr ilaEM- nkna die dlngäeovsilt cietriehaDhsten fau med sebgrÜwtngergau uz unsenre TI-mysteSne nov sun cnhit ewshtlgiträee reewdn, sssdoa rwi bei eonnrmfIaotin tim mhohe ilfsünisthrGbehmndgueea enei elrectessvlhüs nKmoinumiaokt roed end owgetPs p.eeflemhn
Sei abenh sda thR,ce eeni egBtgäituns eadrrbü zu envarlgn,e ob wir nzpoebneenreseog aDtne nov hIenn rbnaet.eeirv feoSrn iesd edr Fall ,sit nbhae Sie ein ethcR fua ufnusAtk erbü eid in .Atr 51 sAb. 1 DOVGS nneebnatn fermoin,nontaI owsiet inthc edi hceteR dnu irteeFehin endarre esonrnPe etibtnärthgeic drween gl.(v A.rt 15 A.bs 4 .D)OSVG enreG enetlls wir neInh ahuc niee ipKoe edr tnaDe zur eg.rugVnüf
eiS haenb m.ge t.Ar 16 VDSOG ads ,hcRet bei usn .gfg lcafsh rghenittlee oengbenezesnpreo neDat (eiw .z.B sdserAe, ,aNme et)c. ezejiertd inoiekrgerr uz el.asns hcAu enknnö Sei ezeirtdje ieen lädnVetirgsgvunol erd bei nsu nershegtpeiec taeDn lneeganvr. enEi esepnnteherdc ussagpAnn tfgerol üzvrn.ligcueh
eiS bneha g.me .Atr 71 bs.A s.bA 1 SVDGO das Recht afu,dar sasd wri eid rebü Sie neheeornb gbenpsonroeeeznen aDetn hönelsc, wnen
Das Rtech tbheest .meg r.At 17 s.bA 3 GVODS adnn cthi,n nnwe
mG.e .Atr 81 .sbA 1 VOGDS bneha Sie ni nnnlezeie Fenllä sad c,Rthe ide ingEuncsänhrk red Vetgruneairb Iherr pnebneonezngrosee Dtnea uz ealvgnr.ne
eisD sit ndna rde lFl,a nwen
oSernf ieS nsu niee cradchesliüku niEngwiigull in edi Vbuargeietnr rIrhe enonnbzgneeseepro tnDea eiterlt henab tA.(r 6 b.As 1 i.tl a SOVGD wb.z .rtA 9 bA.s 2 tl.i a O)VGDS ökennn eiS ieesd jieeertzd d.wrnireeuf itBet ncebheta ,eiS adss ied käihgemctRtieß red dugafrnu erd Elunggiinilw bis uzm rfuWdire enelortgf eriuagVtbenr iuherhdrc chitn betrürh dir.w
eiS aenbh gem. .trA 12 ODVSG sad c,eRht ietezrjed engge die terngieaubVr Sei fndrreeftbee pongeronbzneseree n,taeD ide anrufdgu onv .trA 6 Ab.s 1 i.tl f im( nheRam eenis eerbtcehgnti eeertssIs)n ornhebe enwdor s,ind Wpihrscredu leieugn.zne Dsa eRhct hstet hnneI rnu ,zu nwen egnge die peguncSeihr dun erbnaVrgueit renbesedo ädnmestU e.erphncs
Ierh hecetR knennö Sei zjdeeteir naeehnwh,mr eidnm Sei cish an edi nneut eneetsdhn tkotdeKnnaat nwdn:ee
Dr. rioHa igacihDr
Lagne eZlie 4
62190 Bihgcresb
euhcsdnatlD
EM-lai: igocasagxrci.pith@zareaimlrmitdr.
l.eT: 5190 16801
a:Fx 5901 8000106
iSe hnaeb .emg Ar.t 02 OGDVS eenni hsucrnpA ufa inmerÜttbglu edr eSi dtefbefenern noenpzgenbsreeeno aeDn.t Dei eDnta endwer nov usn ni enmie nkitteuruerrts, näneiggg und esbnchaelnsnermia omFrta zur nVgfeüugr slleett.g ieD anetD knneön ibeiher lwwhsaeie na ieS estbsl oder na nieen von ehnIn nnannebet anVicrhetltwreon ütdbnerese e.rewnd
rWi lnteles Ihnne fua gfaAnre eg.m A.rt 20 bAs. 1 GDVSO eflgeodn anteD e:ibetr
ieD urgnrgatbÜe erd ngoseeobnpreennez tDean tiderk na eenni onv Ienhn teshwcnnegü orticnehValwrnte denerw riw vrnoneem,h eiswot ieds nsticehch abhcram .ist Biett bethnace i,Se ssad iwr Dnat,e edi ni die nFieheiter dnu Rehect arernde onnesePr fineenrige m.eg r.At 20 As.b 4 GVOSD ictnh rgtünaerbe für.ned
feSron Sei edn edcaVtrh ba,hen ssad afu enrsreu tieSe rhIe atDen rctgiwhirdes eeittervbra endwre, kenönn iSe dbsväsrlneetscitlh jirezeedt ieen icgrlichheet näuKrgl der bloaertkmiP hrenbree.fühi Zudme setht hnenI eejd dnraee hctcireleh lgMöetkiich ofen.f ainhngbgäU vdnoa etsth enInh .emg .rAt 77 .bAs 1 VGODS ied igMclheöitk ruz fugnVü,erg scih na eeni öshturdAiceefhsb zu new.ned Dsa rterehewccehBsd me.g tA.r 77 DVGSO etsth Ihnne ni dme ltidetUiaEg-Mtas Isher tn,ueltAohssrtfea hIres Arapslebtstzei ernud/do eds sreOt dse renhnilimtveec Vessretoß z,u d.h. Sei nnkenö ied ieArtdbshhscföue, an eid eiS isch ne,dwen aus nde oneb tagnneenn tnOer hlwä.ne iDe scrAheitudse,hböf bie edr die rBedescwhe hetcnigiere ew,rdu itnetrcrehtu eSi ndna übre ned tanSd und ide irssEegbne hrrIe eibngaE, nileißchsichle erd cöhMiteilkg inees elctigncihreh cthheeeRfslbs emg. t.Ar 78 SDV.GO
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.doerfl-bau.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.doerfl-bau.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.doerfl-bau.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.doerfl-bau.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.doerfl-bau.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.doerfl-bau.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.doerfl-bau.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.doerfl-bau.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Lange Zeile 4, 96120 Bischberg, Deutschland
Sprechzeiten
Powered by Sellwerk